
—
von
in Allgemein
6. September, 20:00 Uhr
Perspektive: Oft ist die Perspektive das Entscheidende, um etwas zu erkennen und zweifelfrei zuzuordnen. Wenn nun die außergewöhnlichste Perspektive gewählt wird, haben wir oft Probleme das Abgebildete zuzuordnen. Diese Serie zeigt viele verschieden Tiere aus der Froschperspektive – also die Perspektive von unten.
Wie wurde dies gemacht, ist oft die Frage. Man nehme zwei Böcke, eine Glasplatte und legt sich unter diese. Dieses Projekt bescheret mir viele Besucher im Studio von ganz gewöhnlichen Haustieren wie Hunde und Katzen… aber auch das ein oder andere exotische Tier war dabei: Bartagamen, Schlangen, Fische, die auf dem Rücken schwimmen, etc
Jedes Tier erkannt?
Kunstprojekt Verena Schäfer 2021 – Titel: Ich bleibe ich trotz dem: Meine Anforderungen waren 12 Bilder aus 3 verschiedenen Schwerpunkten: Porträt-, Illustration- und Produktfotografie. Ich wollte die Bilder für einen fiktiven Auftraggeber anfertigen. Mein Thema war für eine Werbekampagne der Bundesregierung die Inklusion der gehinderten Menschen zu fördern. Die 3 Serien à 4 Fotos sind nach den Deutschlandfarben (schwarz-rot-gold) aufgeteilt. Die erste Serie (schwarz) zeigt einen Rollstuhlfahrer und setzt sich mit dem Thema Gehbehinderung auseinander. Die zweite Serie (rot) thematisiert die Gehörlosigkeit und die dritte Serie (goldgelb) die Blindheit.
Die ersten beiden Bilder einer jeden Serie sind Illustrationsfotografien wobei das erste jeweils eine Stärke des Behinderten verbildlicht und das zweite Bild eine Problematik aufzeigt. Das dritte Bild jeder Serie ist ein charakterstarkes Porträtfoto und das vierte Bild einer jeden Serie ist ein Produktfoto. Hier geht es um Hilfsmittel, die dem behinderten Menschen eine Erleichterung und Hilfe für den Alltag bieten.
Ausstellungseröffnung: SAMSTAG 6.9. | 20 Uhr | Kultursäle | Eintritt frei
Ausstellung SA 6.9.2025 bis Di 11.11.2025
Ich freue mich auf jeden Besucher!!!